Die HRV-Messung beruht auf einer mathematischen Analyse der Schlag-zu-Schlag-Veränderungen normaler Herzschläge bzw. genauer: der RR-Abstände im EKG (die R-Zacke entspricht dem maximalen positiven Ausschlag eines Herzschlags) über einen definierten Zeitraum. Normalerweise erfolgen die herkömmlichen Messungen in Ruhe oder während einer Aktivität, und werden danach analysiert und ausgewertet. Dies kann mit einer Kurzzeitmessung in Ruhe über 5 Minuten, einem ein-minütigen RSA Atemtest oder einer 24 stündigen Langzeitmessung erfolgen.
Deutsche Gesellschaft für
Ernährung und Sport
Bahnhofstr. 52A
D-83620 Feldkirchen-Westerham
Fn +49 8063-207 16 10
Fx +49 8063-207 16 11
+49 160 1632980
Threema: 478DE52M
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.dg-es.de
PARTNER LOGIN
GRUNDLAGEN
METHODIK
LÖSUNG
ÜBER DG-ES